4 - Lacus Palacio

Planet Luttun Majeur, System Chungb, Euclide

Ein rundum angenehmer Planet :)
Entdeckt von Spieler Bibi.8181, auch bekannt als "Bibigun, der Hofnarr des Königs"


Meine ersten Eindrücke von diesem Planeten ähneln bemerkenswert den Ansichten der Region des Comer Sees. Die saftig grünen Berge und kristallklaren Seen sind atemberaubend schön. Ich schwebe mich über die Umgebung und beobachte die Hügel und Täler unter mir.

Ich freue mich schon sehr darauf, die versunkene Stadt Lacus Palacio zu entdecken, die irgendwo in diesen Bergen versteckt sein muss.


Jetzt stehe ich auf der Klippe und blicke auf die Pracht der versunkenen Stadt Lacus Palacio. Die Ruinen stehen majestätisch und imposant vor mir. Die hoch aufragenden Bauwerke und der Tempel mit seinen bröckelnden Säulen erinnern an eine ferne Zeit, als diese Stadt das Zentrum des Lebens und der Kultur auf diesem Planeten war.



Und dann ist da noch der Palast, der filigran am Rande des Sees erbaut wurde und seine Pracht auf dem ruhigen Wasser widerspiegelt.

 


Nachdem ich die Ruinen von der Klippe aus bewundert hatte, betrat ich den höchsten Turm, wahrscheinlich das Herzstück dessen, was einst ein großartiges Gebäude war. Aber leider merkte ich schnell, dass ich in eine Falle getappt war.

Der Abstieg war schwindelerregend, scheinbar endlos. Die Wände des Turmes blitzten vor meinen Augen auf, und ich fühlte den Druck der Luft auf meiner Haut. Schließlich erreichte ich den Grund, gewaltsam in den See gestoßen. Der Aufprall war so stark, dass ich kurzzeitig das Bewusstsein verlor.

Als ich die Augen wieder öffnete, war ich unter Wasser, mein Kopf unter der Oberfläche. Ich geriet in Panik und versuchte verzweifelt, die Luft über mir zu erreichen.


...

Ich kämpfe mich auf und lasse den See hinter mir, in den ich gefallen war. Mit großen Augen bin ich entsetzt über das, was ich sehe: Steinkugeln, die auf mich zurasen!

Ihre Flugbahn ist unvorhersehbar, und ihr Aufprall wäre sicherlich tödlich gewesen, wenn ich ihren Bewegungen nicht schnell ausgewichen wäre.


...
Ich stehe vor diesem majestätischen Tempel, umgeben von Dunkelheit. Ich bin bereit für die Herausforderung, die mich erwartet. Ich drücke den ersten Knopf, und der Bügel erstrahlt in einem strahlenden Licht. Es ist großartig.



...
Ich beginne, die Umgebung zu erkunden und nach Hinweisen zu suchen, die mich zu den nächsten Knöpfen führen. Ich durchsuche dunkle Ecken, untersuche Wände und Decken und sogar die Böden. Ich bin auf der Suche nach irgendwelchen Zeichen, nach irgendwelchen Hinweisen, die mich zur Lösung führen können.


Ich wage mich in die Krypta unter dem Tempel. Drinnen begrüßt mich der Geruch von Feuchtigkeit und Schimmel. Der Raum ist dunkel, aber mit meiner Taschenlampe entdecke ich ein großes Becken. Darin ein vergoldeter Leichnam.


Es steht geschrieben :

Hier ruht Seine Majestät JAKALA, Vater von ALIOS, Sohn von TRUGBI.

Kaiser, König der Geks und Minor Geks von Gewish, der fetteste der ersten Brut, der Vernichter von Korvax Prime, das schärfste Kind der Bottiche von Balaron, der gierigste Handelslord, gütiger Herr über eine Million Korvax-Sklaven, der SCOURGE des ÄUSSEREN ABGRUNDS.

VERZWEIFELN


Das ist ein handfester Beweis dafür, dass all diese Städte, all diese Rätsel eine Verbindung zu Alios hatten. Es war eine unglaubliche Entdeckung, eine Bestätigung meiner wildesten Hypothesen.

... Beschützer des Gek-Volkes, Hüter der Tradition, Verteidiger des Glaubens, Eroberer von Welten, Souverän der Planeten, Meister der Galaxien, Großarchitekt des Imperiums, Städtebauer, Schöpfer von Legenden, der Weise, der Gerechte, der Barmherzige, der Großmütige, der Verehrte, Herr des Krieges, Meister der Kunst der Strategie, Befehlshaber der großen Armee, der Höchste, Der Mächtigste, der Edelste, der Weiseste, der Geliebte, der Löwe des Krieges, die Säule des Reiches, der Stern der Gerechtigkeit, der Begründer des Goldenen Zeitalters, der Erbe der Götter, die Säule der Zivilisation, der Beschützer der gejüdischen Grenzen, der Meister des gewischen Reichtums, der Hüter der Gek-Traditionen, der Verteidiger der Gek-Ehre, der Herrscher der kleinen Geks...

In der Tat ist es amüsant festzustellen, dass der Titel, der auf Jakalas Grab eingraviert ist, wahrscheinlich länger ist als die meisten Bücher, die ich bisher lesen durfte.

Ich bin mir nicht sicher, wie ein solcher Titel auf eine Visitenkarte passen würde, aber eines ist sicher: Es wäre schwer, jemanden mit einem so langen und beeindruckenden Titel zu vergessen.

Vielleicht brauchte Jakala all diese Titel, um etwas zu kompensieren? Oder vielleicht war er einfach nur stolz auf seine lange Liste von Erfolgen? Wir werden es nie erfahren. "Das geht uns nichts an *

... Eroberer der Sterne und Souverän der Planeten, Hüter des Gek-Wissens und Beschützer des antiken Erbes, Städtebauer und großer Architekt der Welten, Oberbefehlshaber der Armeen und Sieger aller Schlachten, Beschützer der Künste und der Literatur, Mäzen der Kultur und Kreativität, Friedensstifter, Schiedsrichter von Konflikten und Vermittler von Nationen ...



Indem ich den Tempel mit den Knöpfen aktivierte, verstand ich, dass er den Zugang zum Palast am Rande des Sees freischalten würde. Also machte ich mich schnell auf den Weg dorthin.


Die Türen warteten darauf, dass sich meine Ankunft öffnete. Die Zugbrücke klappte auf, so dass ich ohne Schwierigkeiten eintreten konnte. Ich frage mich, welche Wunder sich im Inneren dieses Gebäudes verbergen.


Ich tauchte in das kristallklare Wasser der Unterwasserhöhle ein und schwamm durch bunte Korallenformationen und schimmernde Fischschwärme. Bald kam ich zu einer Reihe von versunkenen Ruinen.


...
Belohnt wurde ich mit der Entdeckung eines kostbaren Fragments und einer Handvoll verborgener Schätze. Darunter fand ich ein seltsames Hologramm, das einen Teil der Geschichte von Alios dem Habgierigen erzählte. Es war faszinierend zu sehen, wie sich die Ereignisse vor meinen Augen abspielten, als ob ich Zeuge der Szene wäre.



Vor mir stand ein lebendiger und aktiver Atlas, der unter Wasser atmete. Ich konnte nicht anders, als mich gleichzeitig erstaunt und leicht verängstigt zu fühlen. Sein Körper schien aus einem unbekannten Material zu bestehen und in einem seltsamen roten und blauen Leuchten zu leuchten. 


Meine Quest, die Fragmente zu finden, ist endlich in Erfüllung gegangen. Nachdem ich uralte Ruinen und verlorene Städte erkundet hatte, gelang es mir, die vier Fragmente zu sammeln. Als ich sie genau untersuchte, erkannte ich, dass sie eine genaue stellare Adresse bildeten, begleitet von einem vierstelligen Code. Ich glaube, dass dieser Code notwendig ist, um eine Tür zu öffnen, genau wie in Torovilla .

Ich bin überzeugt, dass diese verlorenen Städte einst dem Reich von Alios, dem Sohn von Jakala, gehörten. Die auf den Gräbern eingravierten Kaisertitel zeugen von der Ausdehnung ihrer Herrschaft. Ich bin überwältigt von der Pracht ihres Reiches und ihrem Reichtum, der den Bau erhabener Städte und majestätischer Tempel ermöglichte.

Jetzt, wo ich alle Fragmente habe, bin ich sowohl aufgeregt als auch ängstlich. Was werde ich entdecken, wenn ich diese herausragende Adresse verwende? Was verbirgt sich hinter dieser Tür? Ich hoffe, es ist nicht etwas zu Beängstigendes oder Gefährliches.


Eine Frage bleibt: Ich habe drei Atlanten in den Städten ( Urbis Ruinas , Glakoppidum und hier), oder zumindest das, was von ihnen übrig geblieben war. Brauchte Alios diese kosmischen Wesenheiten, um seinen Traum von der Unsterblichkeit zu erfüllen?


Ich muss ein Portal finden und mich so schnell wie möglich auf den Weg zu meinem neuen Ziel machen. Ich hoffe, Louis Black-Eye ist mir nicht zuvorgekommen.


... Herr der eroberten Welten und unterwürfigen Galaxien, Erster unter den Ersten, Souverän der Souveräne, Hüter des intergalaktischen Throns und Zepter des Imperiums, Meister des Krieges und der eroberungsreichen Welten, der Weise, der Völker und Rassen unter seinem Banner vereinte, König der Geks, Sub-Geks und aller Geschöpfe des Universums, der Gerechte, der seinem Volk Frieden und Wohlstand brachte, Der große Erbauer von Städten und kolossalen Denkmälern, Beschützer des Glaubens, der Tradition und der Kultur seines Reiches...

⬅️ Glakoppidum 👾 Alios ➡️


* "Das geht uns nichts an" ist ein berühmter französischer Sketch ("Cela ne nous regarde pas", von les inconnus 1991) über Sportkommentatoren, die Details aus dem Privatleben von Sportlern erzählen und ihre unglaublichen Indiskretionen mit einem "Das geht uns nichts an!" untermalen.